Dr. Ursula Nötzli wird Co-Studiengangsleiterin an der HWZ

Dr. Ursula Nötzli, neue Co-Studiengangsleiterin an der HWZ

Medienmitteilung – Zürich, 5. Juni 2025
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich baut ihre Expertise in der Weiterbildung aus: Mit Dr. Ursula Nötzli stösst eine profilierte Fachexpertin als Studiengangsleiterin zum Departement Marketing & Digital. Sie übernimmt die Co-Leitung des CAS Strategisches Kommunikationsmanagement mit KI und trägt damit massgeblich zur Weiterentwicklung des Bildungsangebots in diesem wichtigen Fachbereich bei.

Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung der HWZ übernimmt Dr. Ursula Nötzli gemeinsam mit Stefan Eggenberger die Leitung des CAS Strategisches Kommunikationsmanagement mit KI. Sie tritt damit schrittweise die Nachfolge von Stefan Eggenberger an, der im Frühjahr 2026 die Studiengangsleitung abgibt, um sich künftig auf Beratungsmandate zu konzentrieren.

Mit dieser Übergabezeit stellt die HWZ einen reibungslosen Wissenstransfer sowie eine nachhaltige Qualitätssicherung des Programms sicher. Das Departement Marketing & Digital hat bereits Verstärkung durch weitere Fachexpert:innen erhalten und es werden noch andere Studiengangsleiter:innen dazustossen, die die Leitung zusätzlicher Weiterbildungsprogramme übernehmen.

Dr. Valerio Stallone, Leiter des Departements Marketing & Digital, freut sich über den Neuzugang: «Mit Ursula Nötzli gewinnen wir eine führende Persönlichkeit mit exzellenter und erwiesener Praxis- und Forschungserfahrung. Ihr Profil ergänzt unser Team perfekt und stärkt die Position der HWZ im Fachbereich Kommunikation nachhaltig.»

Auch Dr. Ursula Nötzli blickt mit Vorfreude auf ihre neue Aufgabe: «Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz fordert uns heraus, die Kommunikationspraxis neu zu denken. Effizienzgewinne sind schnell sichtbar – doch echtes strategisches Umdenken braucht Erfahrung, Tiefgang und Offenheit. Mein Wissen weiterzugeben und im Dialog mit den Studierenden neue Perspektiven zu entwickeln, empfinde ich als grosse Bereicherung.» ​

Zur Person
Dr. Ursula Nötzli verfügt über langjährige Erfahrung in strategischer Kommunikation, Nachhaltigkeit und Unternehmensführung. Ab dem 1. September 2025 wird sie Partnerin und Mitinhaberin bei Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten, einem der führenden Beratungsunternehmen der Schweiz. Zuvor war sie Chief Communications & Sustainability Officer und Mitglied der Konzernleitung der TX Group. Frühere berufliche Stationen umfassen leitende Funktionen bei ABB Schweiz, der Credit Suisse Group und der GAM Holding. Ihre Karriere begann sie als Wirtschafts- und Börsenredaktorin bei der Neuen Zürcher Zeitung und der Finanz und Wirtschaft.

Dr. Nötzli ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin (Dr. oec.) und Alumna der Universität St. Gallen (HSG). Darüber hinaus absolvierte sie das Advanced Management Program am MIT Sloan School of Management in Boston.

HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Mit 2'500 Studierenden und rund 800 Dozierenden aus der Praxis ist die HWZ die grösste Hochschule mit ausschliesslich berufsbegleitenden Studiengängen im Bereich Wirtschaft der Schweiz. Sie offeriert ein breites Angebot an Studiengängen auf Bachelor- und Master-Stufe sowie über 100 Diplom- und Zertifikatslehrgänge, die Möglichkeit zum Doktorat sowie massgeschneiderte Firmentrainings. Die HWZ ist institutionell akkreditiert durch den Schweizerischen Akkreditierungsrat. fh-hwz.ch

Medienmitteilung

PDF 89 KB

Robine Gehrig

Medienkontakt, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Website preview
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich - fh-hwz.ch
Wir bieten Ihnen ein breites Bildungsangebot, viel Praxis und ein grosses Netzwerk. Direkt am HB Zürich.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich - fh-hwz.ch

Teilen

Neueste Geschichten

Website preview
Neues Departement an der HWZ mit Dr. Nadine Eve Rusch-Schenker an der Spitze
Medienmitteilung – Zürich, 27. Oktober 2025 Die HWZ Hochschule für Wirtschaft lanciert das Departement Banking & Finance, Controlling und Real Estate und holt dafür im Januar 2026 Dr. Nadine Eve Rusch-Schenker als Leiterin. Sie verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Erfahrung in Strategie, Transformation und Unternehmensentwicklung. Mit dem neuen Departement bündelt die HWZ ihre fachliche und organisatorische Expertise in den Bereichen Finanzen und Immobilien und reagiert damit auf die wachsenden Anforderungen.
hwz.prezly.com
Website preview
HWZ verleiht Nachhaltigkeitspreis für Bachelorarbeit zur Förderung weiblicher Führungskräfte
Medienmitteilung – Zürich, 6. Oktober 2025 Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich zeichnete Sina Wespi mit dem diesjährigen Nachhaltigkeitspreis für ihre Bachelorarbeit zum Thema Frauen im Top-Management aus. Sie zeigt, wie Coaching, Mentoring und Networking gemeinsam den Aufstieg von Frauen ins Top-Management nachhaltig fördern können. Der Preis wurde im Rahmen der Bachelor-Diplomfeier und erstmals in Zusammenarbeit mit dem international tätigen Beratungsunternehmen Sustainserv übergeben.
hwz.prezly.com
Website preview
HWZ lanciert CAS Future Engineering mit Branchenpartnern
Medienmitteilung – Zürich, 24. September 2025 Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, die Vereinigung Wirtschaftsingenieure Schweiz (VWI Schweiz) und die Schweizerische Expertenkammer STV gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel der Zusammenarbeit ist es, neue Themenfelder an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik zu erschliessen und praxisnahe Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte im Ingenieurwesen zu entwickeln.
hwz.prezly.com

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.