Neue Partnerschaft: HWZ und Swiss Startup Association fördern das Start-up-Ökosystem

Die HWZ informiert:

Medienmitteilung – Zürich/Winterthur, 26.02.2025 ​
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und die Swiss Startup Association gehen eine strategische Partnerschaft ein und stärken so gezielt das Schweizer Start-up-Ökosystem. Der erste Schritt dieser Kooperation ist die Lancierung des neues CAS Entrepreneurship HWZ. Dieser vermittelt die wichtigsten unternehmerischen Kompetenzen und fördert den direkten Austausch mit der Start-up-Community. 

Die Swiss Startup Association vertritt als nationale Start-up-Organisation über 1’800 Mitglieder und setzt sich aktiv für bessere Rahmenbedingungen für Start-ups in der Schweiz ein. Mit über 2’500 Studierenden ist die HWZ die grösste Hochschule der Schweiz mit ausschliesslich berufsbegleitenden Studiengängen im Bereich Wirtschaft. Unter der neuen Leitung von Rektor Prof. Dr. Brian Rüeger verfolgt sie die Vision, die unternehmerischste Hochschule der Schweiz zu werden.

Die Partnerschaft ermöglicht eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis: «Ein erster Schritt ist die Lancierung des CAS Entrepreneurship HWZ, der den Teilnehmenden wichtige unternehmerische Kompetenzen mit starkem Praxisbezug vermittelt», erklärt Prof. Dr. Brian Rüeger, Rektor der HWZ. «Unser Ziel ist es, Unternehmertum gezielt zu fördern und Gründer:innen das nötige Rüstzeug mitzugeben.»

Im CAS setzen sich die Teilnehmenden intensiv mit Innovation, Geschäftsmodellentwicklung, Finanzierung, Marketing und Führung auseinander – mit klarem Fokus auf den Transfer des Gelernten in die Praxis, ergänzt durch Case Studies, Coaching-Angebote und Netzwerkveranstaltungen. Der Studiengang richtet sich an Gründer:innen, Start-up-Mitarbeitende und Fachkräfte aus innovationsgetriebenen Unternehmen.

Erste gemeinsame Bildungsinitiative – mit weiterem Potenzial
Der CAS ist nur der erste Schritt der Zusammenarbeit. Die Partnerschaft eröffnet zahlreiche weitere Möglichkeiten für gemeinsame Projekte, darunter Weiterbildungsprogramme für Start-ups mit Zertifizierung durch die HWZ, gemeinsame Events, Workshops und Networking-Veranstaltungen, Forschungsprojekte sowie Studien und Whitepapers zu relevanten Start-up-Themen. Zudem sollen Praxisprojekte initiiert werden, bei denen HWZ-Studierende mit Start-ups zusammenarbeiten. Später soll auch ein Think Tank für Start-ups entwickelt werden, der innovative Ideen zur Förderung des Schweizer Start-up-Ökosystems erarbeitet.

«Die enge Zusammenarbeit mit der HWZ ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Gemeinsam können wir innovative Bildungsangebote schaffen, die Start-up-Gründer:innen konkret weiterhelfen», sagt Raphael Tobler, Präsident der Swiss Startup Association.

Diese strategische Zusammenarbeit verbindet das breite akademische Know-how der HWZ mit der starken Vernetzung und Praxiserfahrung der Swiss Startup Association.

Weitere Informationen und Anmeldung
Die erste Durchführung des CAS Entrepreneurship HWZ startet am 19. September 2025. Interessierte können sich bereits jetzt über die Weiterbildung informieren. Alle weiteren Details: https://fh-hwz.ch/bildungsangebot/weiterbildung/cas-das/cas-entrepreneurship-hwz

HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Mit 2'500 Studierenden und rund 800 Dozierenden aus der Praxis ist die HWZ die grösste Hochschule mit ausschliesslich berufsbegleitenden Studiengängen im Bereich Wirtschaft der Schweiz. Sie offeriert ein breites Angebot an Studiengängen auf Bachelor- und Master-Stufe sowie über 100 Diplom- und Zertifikatslehrgänge, die Möglichkeit zum Doktorat sowie massgeschneiderte Firmentrainings. Die HWZ ist institutionell akkreditiert durch den Schweizerischen Akkreditierungsrat. fh-hwz.ch
Swiss Startup Association
Die Swiss Startup Association setzt sich als führender Verband mit über 1'800 Mitgliedern für die Interessen der Schweizer Startup-Szene ein und bietet ein starkes Netzwerk, politische Einflussnahme sowie über 170 Veranstaltungen pro Jahr zur Förderung von Startups. swissstartupassociation.ch

Laura Oderbolz

Medienkontakt, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

Medienmitteilung

PDF 118 KB
Website preview
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich - fh-hwz.ch
Wir bieten Ihnen ein breites Bildungsangebot, viel Praxis und ein grosses Netzwerk. Direkt am HB Zürich.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich - fh-hwz.ch

Share

Neueste Geschichten

Website preview
Neue Studiengangsleitende für CAS-Programme im MAS AI Leadership HWZ
Medienmitteilung – Zürich, 24. Juni 2025 Drei ausgewiesene KI-Expert:innen übernehmen die Leitung der CAS-Programme im MAS AI Leadership an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Mit ihrer Erfahrung und fachlichen Expertise entwickeln sie das erfolgreiche Weiterbildungsangebot gezielt weiter und richten es konsequent auf die zukünftigen Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft aus.
hwz.prezly.com
Website preview
Die HWZ richtet sich neu aus
Medienmitteilung – Zürich, 18. Juni 2025 Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich richtet ihre Organisation neu aus und treibt damit ihre Weiterentwicklung gezielt voran. Im Zentrum dieser Transformation stehen die neue erweiterte Schulleitung sowie die Neuausrichtung der Departemente als agile, vernetzte Ökosysteme.
hwz.prezly.com
Website preview
Dr. Ursula Nötzli wird Co-Studiengangsleiterin an der HWZ
Medienmitteilung – Zürich, 5. Juni 2025 Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich baut ihre Expertise in der Weiterbildung aus: Mit Dr. Ursula Nötzli stösst eine profilierte Fachexpertin als Studiengangsleiterin zum Departement Marketing & Digital. Sie übernimmt die Co-Leitung des CAS Strategisches Kommunikationsmanagement mit KI und trägt damit massgeblich zur Weiterentwicklung des Bildungsangebots in diesem wichtigen Fachbereich bei.
hwz.prezly.com

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.