Prof. Dr. Michael Klaas wird Head of Business Development

Medienmitteilung – Zürich, 31.03.2025 ​
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich stärkt ihre strategischen Kompetenzen und setzt einen klaren Akzent für die Zukunft: Ab dem 1. Mai übernimmt Prof. Dr. Michael Klaas als Head of Business Development die Leitung des neu geschaffenen Bereichs. Der Experte für künstliche Intelligenz, digitales Marketing und Marketing Analytics bringt umfangreiche Erfahrung aus Wissenschaft und Praxis mit.

Mit dem neu geschaffenen Bereich Business Development setzt die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich auf Innovation und zukunftsweisende Themen. Die Leitung des Bereichs übernimmt ab Mai Prof. Dr. Michael Klaas. In seiner Funktion als Head of Business Development wird er die strategische Weiterentwicklung der Hochschule vorantreiben und seine Expertise in künstlicher Intelligenz, digitalem Marketing und Marketing Analytics einbringen. «Die kontinuierliche Weiterentwicklung der HWZ in einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld ist entscheidend. Mit Prof. Dr. Michael Klaas gewinnen wir einen erfahrenen Experten, der uns nicht nur mit seiner Fachkompetenz und seinem Netzwerk unterstützt, sondern auch zur langfristigen Positionierung der HWZ beiträgt und uns auf dem Weg zur unternehmerischsten Hochschule voranbringt», erklärt Prof. Dr. Brian Rüeger, Rektor der HWZ.

Prof. Dr. Michael Klaas verfolgt das Ziel, die HWZ als führende Hochschule für praxisorientierte und berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung weiter zu stärken: «Ich freue mich darauf, die HWZ durch innovative Bildungsangebote und eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft weiterzuentwickeln. Mein Fokus liegt darauf, die Studierenden optimal auf die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Wirtschaft vorzubereiten und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern», betont Prof. Dr. Michael Klaas.

Zusätzlich zu seiner Rolle als Head of Business Development übernimmt er interimistisch die Leitung des neuen Departements Digital Business Management.

Zur Person
Prof. Dr. Michael Klaas hat einen Master in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement, Controlling und Wirtschaftsenglisch von der Technischen Universität Bergakademie Freiberg sowie einen Doktortitel in Informationsmanagement der Universität Duisburg-Essen.

Vor seinem Wechsel an die HWZ leitete er die Fachstelle Digital Marketing an der ZHAW School of Management and Law, wo er Forschungs- und Beratungsprojekte in den Bereichen digitales Marketing, künstliche Intelligenz und Marketing Analytics verantwortete. Zudem baute er das Marketing AI Research Lab auf und leitete den MAS Digitales Marketing sowie mehrere CAS-Programme in den Bereichen Digital Marketing, Marketing Automation und Artificial Intelligence. Zuvor war er Head of New Media bei der Hilti Corporation, wo er die digitale Markenstrategie entwickelte und die globalen Social-Media-Aktivitäten sowie Plattformen verantwortete. Frühere Stationen seiner Karriere umfassen leitende Positionen an der Universität St. Gallen und der SAP AG.

HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Mit 2'500 Studierenden und rund 800 Dozierenden aus der Praxis ist die HWZ die grösste Hochschule mit ausschliesslich berufsbegleitenden Studiengängen im Bereich Wirtschaft der Schweiz. Sie offeriert ein breites Angebot an Studiengängen auf Bachelor- und Master-Stufe sowie über 100 Diplom- und Zertifikatslehrgänge, die Möglichkeit zum Doktorat sowie massgeschneiderte Firmentrainings. Die HWZ ist institutionell akkreditiert durch den Schweizerischen Akkreditierungsrat. fh-hwz.ch

Robine Gehrig

Medienkontakt, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

Medienmitteilung-Michael Klaas wird Head of Business Development.pdf

PDF 116 KB
Website preview
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich - fh-hwz.ch
Wir bieten Ihnen ein breites Bildungsangebot, viel Praxis und ein grosses Netzwerk. Direkt am HB Zürich.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich - fh-hwz.ch

Teilen

Neueste Geschichten

Website preview
Neues Departement an der HWZ mit Dr. Nadine Eve Rusch-Schenker an der Spitze
Medienmitteilung – Zürich, 27. Oktober 2025 Die HWZ Hochschule für Wirtschaft lanciert das Departement Banking & Finance, Controlling und Real Estate und holt dafür im Januar 2026 Dr. Nadine Eve Rusch-Schenker als Leiterin. Sie verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Erfahrung in Strategie, Transformation und Unternehmensentwicklung. Mit dem neuen Departement bündelt die HWZ ihre fachliche und organisatorische Expertise in den Bereichen Finanzen und Immobilien und reagiert damit auf die wachsenden Anforderungen.
hwz.prezly.com
Website preview
HWZ verleiht Nachhaltigkeitspreis für Bachelorarbeit zur Förderung weiblicher Führungskräfte
Medienmitteilung – Zürich, 6. Oktober 2025 Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich zeichnete Sina Wespi mit dem diesjährigen Nachhaltigkeitspreis für ihre Bachelorarbeit zum Thema Frauen im Top-Management aus. Sie zeigt, wie Coaching, Mentoring und Networking gemeinsam den Aufstieg von Frauen ins Top-Management nachhaltig fördern können. Der Preis wurde im Rahmen der Bachelor-Diplomfeier und erstmals in Zusammenarbeit mit dem international tätigen Beratungsunternehmen Sustainserv übergeben.
hwz.prezly.com
Website preview
HWZ lanciert CAS Future Engineering mit Branchenpartnern
Medienmitteilung – Zürich, 24. September 2025 Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, die Vereinigung Wirtschaftsingenieure Schweiz (VWI Schweiz) und die Schweizerische Expertenkammer STV gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel der Zusammenarbeit ist es, neue Themenfelder an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik zu erschliessen und praxisnahe Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte im Ingenieurwesen zu entwickeln.
hwz.prezly.com

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.