Bachelor-Studiengang in Business Communications führt Studierende sicher in die Zukunft

Medienmitteilung – Zürich, 13.03.2025 ​
Der Bachelor-Studiengang in Business Communications der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ist bereit für die Zukunft. Mit einem laufend aktualisierten, konzentrierten Grund- und Hauptstudium in den ersten drei Jahren und zukunftsweisenden Major-Vertiefungen im letzten Studienjahr bereitet der berufsbegleitende Studiengang Studentinnen und Studenten optimal auf die dynamischen Entwicklungen der Wirtschaft in der Kommunikation und im Marketing vor. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den essenziellen Zukunftskompetenzen sowie der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Ausbildung und die berufliche Tätigkeit.

Der World Economic Report 2025 identifiziert analytisches Denken, Resilienz, Flexibilität, Agilität, Leadership, kreatives Denken, technologische Kompetenz sowie lebenslanges Lernen als die wichtigsten Zukunftskompetenzen. Denn sie machen im Zeitalter von KI den Unterschied zwischen operativen Tätigkeiten und strategischer, zukunftsfähiger Wertschöpfung aus. «Unsere Studierenden wollen an der erfolgskritischen Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Mensch und Maschine agieren», sagt Studiengangsleiter Bernhard Schweizer.

Der Bachelor-Studiengang in Business Communications der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich stellt daher diese Zukunftstrends und die Schlüsselkompetenzen Kommunikation, Kollaboration, kritisches Denken und Kreativität ins Zentrum der auf eine KI-gestützte Arbeitswelt ausgerichteten Ausbildung.

In den ersten drei neu strukturierten Studienjahren stehen die Themenfelder Communications & Marketing (1), Business, Management & Gesellschaft (2) sowie Persönlichkeits-, Methoden- & Leadership-Skills (3) im Vordergrund. Dabei setzen die Studierenden KI als «Lern- und Werkzeug» gezielt ein, ohne dabei ihre zwischenmenschlichen Stärken aus den Augen zu verlieren.

Neue Vertiefungen für individuelle Karrierewege

Ab Studienstart im Herbst 2025 passen Studierende des Bachelor Business Communications im letzten Studienjahr ihre Ausbildung mit der Wahl einer Major-Vertiefung individuell an ihre beruflichen Ziele an. Diese sieben Spezialisierungen sind gezielt auf die Zukunftsanforderungen der Wirtschaft ausgerichtet:

  • AI Marketing & Sales / Wirtschaftspsychologie
  • Consulting, Coaching & Leadership / Wirtschaftspsychologie
  • Integrated Digital Business & AI Management
  • Sustainable Business Development & Entrepreneurship
  • Wirtschaftsrecht & Compliance
  • Banking & Finance
  • UX & Data-Driven Organizations

Nachhaltige und zukunftsorientierte Studienmodelle

Die neuen Major-Vertiefungen werden strategisch kuratiert und kontinuierlich weiterentwickelt. Sie orientieren sich an den künftigen Bedürfnissen der Wirtschaft und gewährleisten eine langfristig wertvolle Ausbildung. Sie bereiten Studierende darauf vor, eigeninitiativ, gestaltend und nachhaltig erfolgreich in einer sich wandelnden Arbeitswelt zu agieren.

Weitere Informationen zum Studiengang: https://fh-hwz.ch/bildungsangebot/studium/bachelor-of-science-bsc/bachelor-business-communications-hwz

HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Mit 2'500 Studierenden und rund 800 Dozierenden aus der Praxis ist die HWZ die grösste Hochschule mit ausschliesslich berufsbegleitenden Studiengängen im Bereich Wirtschaft der Schweiz. Sie offeriert ein breites Angebot an Studiengängen auf Bachelor- und Master-Stufe sowie über 100 Diplom- und Zertifikatslehrgänge, die Möglichkeit zum Doktorat sowie massgeschneiderte Firmentrainings. Die HWZ ist institutionell akkreditiert durch den Schweizerischen Akkreditierungsrat. fh-hwz.ch

Laura Oderbolz

Medienkontakt, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

Bachelor-Studiengang in Business Communications führt Studierende sicher in die Zukunft

PDF 123 KB
Website preview
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich - fh-hwz.ch
Wir bieten Ihnen ein breites Bildungsangebot, viel Praxis und ein grosses Netzwerk. Direkt am HB Zürich.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich - fh-hwz.ch

Share

Neueste Geschichten

Website preview
Neue Studiengangsleitende für CAS-Programme im MAS AI Leadership HWZ
Medienmitteilung – Zürich, 24. Juni 2025 Drei ausgewiesene KI-Expert:innen übernehmen die Leitung der CAS-Programme im MAS AI Leadership an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Mit ihrer Erfahrung und fachlichen Expertise entwickeln sie das erfolgreiche Weiterbildungsangebot gezielt weiter und richten es konsequent auf die zukünftigen Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft aus.
hwz.prezly.com
Website preview
Die HWZ richtet sich neu aus
Medienmitteilung – Zürich, 18. Juni 2025 Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich richtet ihre Organisation neu aus und treibt damit ihre Weiterentwicklung gezielt voran. Im Zentrum dieser Transformation stehen die neue erweiterte Schulleitung sowie die Neuausrichtung der Departemente als agile, vernetzte Ökosysteme.
hwz.prezly.com
Website preview
Dr. Ursula Nötzli wird Co-Studiengangsleiterin an der HWZ
Medienmitteilung – Zürich, 5. Juni 2025 Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich baut ihre Expertise in der Weiterbildung aus: Mit Dr. Ursula Nötzli stösst eine profilierte Fachexpertin als Studiengangsleiterin zum Departement Marketing & Digital. Sie übernimmt die Co-Leitung des CAS Strategisches Kommunikationsmanagement mit KI und trägt damit massgeblich zur Weiterentwicklung des Bildungsangebots in diesem wichtigen Fachbereich bei.
hwz.prezly.com

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.