CAS Verwaltungsrat: Fit für die Zukunft der Unternehmensführung

Die HWZ informiert:

Medienmitteilung – Zürich, 10.03.2025 ​
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich lanciert den CAS Verwaltungsrat – ein praxisnahes Weiterbildungsprogramm für aktuelle und zukünftige Verwaltungsratsmitglieder. Mit besonderem Fokus auf KMU, Familienunternehmen und junge Unternehmen vermittelt der Studiengang, mit Start im Oktober 2025, essenzielle Kompetenzen für eine strategische und verantwortungsvolle Unternehmensführung in einer zunehmend komplexen und digitalen Welt.

Die Rolle von Verwaltungsrät:innen hat sich durch wirtschaftliche, rechtliche und technologische Entwicklungen stark verändert. Die Anforderungen an Governance, strategische Führung und Innovation steigen stetig. Der CAS Verwaltungsrat HWZ vermittelt deshalb essenzielle Kompetenzen, um Unternehmensstrategien, Verantwortlichkeiten und Innovationskraft erfolgreich zu verbinden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Handwerk von Verwaltungsrät:innen. Besonders berücksichtigt werden die spezifischen Herausforderungen von inhabergeführten KMU, Familienunternehmen, Start-ups und Wachstumsunternehmen sowie die Auswirkungen von Trends, Innovation, Technologie und Künstlicher Intelligenz. Ein zusätzlicher Exkurs vermittelt zudem die wichtigsten Grundlagen zu Stiftungen und deren Unterschiede zur VR-Tätigkeit.

«Verwaltungsrät:innen müssen nicht nur kontrollieren, sondern aktiv die Weichen für Innovation und nachhaltige Entwicklung stellen. Unser Studiengang vermittelt genau dieses praxisnahe Wissen», sagt Max Meister, Co-Studiengangsleiter des CAS Verwaltungsrat HWZ.

Die Weiterbildung richtet sich an aktuelle und zukünftige Verwaltungsratsmitglieder, Delegierte und Präsident:innen sowie Mitglieder von Geschäftsleitungen, Treuhänder:innen und Jurist:innen. Auch Führungskräfte aus Genossenschaften, Stiftungen und anderen Rechtsformen profitieren von der praxisnahen Weiterbildung.

Kompetenzen für die Verwaltungsratsarbeit der Zukunft
Die Teilnehmenden lernen, wie sie die unternehmerischen Herausforderungen der Gegenwart, insbesondere der VUCA-BANI-Welt und der Industrie 5.0, strategisch bewältigen und eine effektive Verwaltungsratsarbeit sicherstellen. Sie entwickeln einen praxisorientierten Ansatz zur Organisation und Führung von Verwaltungsratsgremien, verbessern ihr Stakeholder-Management und stärken ihre Fähigkeiten in den Bereichen Corporate Governance, Compliance und nachhaltige Geschäftsmodellentwicklung. Zudem vermittelt der Studiengang, wie aktuelle digitale und gesellschaftliche Trends erkannt und in die Unternehmensstrategie integriert werden können.

«Die Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle verlangen von Verwaltungsrät:innen mehr Weitsicht und Leadership. Unser CAS bietet das nötige Rüstzeug für diese anspruchsvolle Aufgabe», ergänzt Pascal Stocker, Co-Studiengangsleiter des CAS Verwaltungsrat HWZ.

Blended Learning: Flexibles und praxisnahes Lernen
Der CAS Verwaltungsrat HWZ basiert auf einem Blended-Learning-Ansatz. Die Teilnehmenden bereiten sich mithilfe einer modernen Lernplattform und spezifischen Online-Inputs auf die Präsenzveranstaltungen vor. Diese Kombination aus digitalen Lernformaten und interaktiven Vor-Ort-Sessions ermöglicht eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis und fördert den intensiven Austausch mit Dozierenden und anderen Teilnehmenden.

Die Weiterbildung wird von führenden und hochkarätigen Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft geleitet, die langjährige Verwaltungsratserfahrung mitbringen und Best Practices vermitteln, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können.

Weitere Informationen und Anmeldung
Die erste Durchführung des CAS Verwaltungsrat HWZ startet Mitte Oktober 2025 und dauert 16 Tage, davon findet 50% des Unterrichts online statt. Alle weiteren Details: https://fh-hwz.ch/bildungsangebot/weiterbildung/cas-das/cas-verwaltungsrat-hwz

HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Mit 2'500 Studierenden und rund 800 Dozierenden aus der Praxis ist die HWZ die grösste Hochschule mit ausschliesslich berufsbegleitenden Studiengängen im Bereich Wirtschaft der Schweiz. Sie offeriert ein breites Angebot an Studiengängen auf Bachelor- und Master-Stufe sowie über 100 Diplom- und Zertifikatslehrgänge, die Möglichkeit zum Doktorat sowie massgeschneiderte Firmentrainings. Die HWZ ist institutionell akkreditiert durch den Schweizerischen Akkreditierungsrat. fh-hwz.ch

Max Meister

Medienkontakt, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

Pascal O. Stocker

Medienkontakt, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

Medienmitteilung - CAS Verwaltungsrat.pdf

PDF 119 KB
Website preview
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich - fh-hwz.ch
Wir bieten Ihnen ein breites Bildungsangebot, viel Praxis und ein grosses Netzwerk. Direkt am HB Zürich.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich - fh-hwz.ch

Teilen

Neueste Geschichten

Website preview
Medienwelt fordert neue Skills – HWZ lanciert gemeinsam mit Medienhäusern neuen CAS
Medienmitteilung – Zürich, 8. September 2025 Agenturschaffende und Marketingverantwortliche stehen vor einer Herausforderung: Sie müssen Kommunikations- und Medienbudgets in einer zunehmend fragmentierten und datengetriebenen Medienwelt effizient und wirksam einsetzen. Genau hier setzt der neue CAS Media Services Leadership HWZ an: Er vermittelt Fach- und Führungskräften die notwendige All-Media-Kompetenz und befähigt sie, crossmediale Strategien messbar, glaubwürdig und erfolgreich umzusetzen. Studiengangsleiter ist Tarkan Özküp, Director Client Relations & Strategic Market Development bei CH Media.
hwz.prezly.com
Website preview
HWZ und foodward lancieren gemeinsam neuen CAS im Foodservice-Markt
Medienmitteilung – Zürich, 12. August 2025 Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich lanciert gemeinsam mit der Stiftung foodward den CAS Lean Management & Innovation in Food Service & Supply Chains. Ziel der Weiterbildung ist es, die Professionalisierung und Innovationskraft im dynamischen Foodservice-Markt zu stärken und so dringend benötigte Fach- und Führungskräfte gezielt für diesen Bereich zu qualifizieren.
hwz.prezly.com
Website preview
Neue Studiengangsleitende für CAS-Programme im MAS AI Leadership HWZ
Medienmitteilung – Zürich, 24. Juni 2025 Drei ausgewiesene KI-Expert:innen übernehmen die Leitung der CAS-Programme im MAS AI Leadership an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Mit ihrer Erfahrung und fachlichen Expertise entwickeln sie das erfolgreiche Weiterbildungsangebot gezielt weiter und richten es konsequent auf die zukünftigen Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft aus.
hwz.prezly.com

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.