Partnerschaft zwischen HWZ und Launch Control: Stärkung von Start-ups und Unternehmertum

Medienmitteilung

Winterthur/Zürich, 28.01.2025 - Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und Launch Control gehen eine strategische Partnerschaft ein. Studierende und Mitarbeitende der HWZ profitieren neu von den professionellen Start-up-Förderprogrammen von Launch Control. Die Zusammenarbeit unterstützt angehende Unternehmerinnen und Unternehmer und bietet innovativen Geschäftsideen eine solide Starthilfe.

Die neue Partnerschaft zwischen der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und Launch Control – das Startup-Förderprogramm – eröffnet den Studierenden und Mitarbeitenden der HWZ ab kommenden Frühling spannende Perspektiven: HWZ-Angehörige können mit eigenen Geschäftsideen das «Bring Your Idea to Life»-Programm von Launch Control durchlaufen. Dabei profitieren sie vom Know-how und Netzwerk eines erfahrenen Inkubators, mit dem sie ihren Businessplan optimieren und sich auf erste Investorengespräche vorbereiten können. Mit dieser Kooperation möchte sich die HWZ als Kompetenzzentrum für Unternehmertum positionieren.

Gemeinsame Ziele und zukünftige Ausrichtung

Die HWZ plant, mittelfristig auch Interessierte ohne bestehende Geschäftsidee zum Launch Control-Programm zuzulassen und ein «Matchmaking» für Co-Founders an der HWZ anzubieten. Zudem soll das Programm um einen Design-Thinking-Workshop zur Ideenentwicklung erweitert und damit einer noch breiteren Zielgruppe zugänglich gemacht werden.

Synergien zwischen Wirtschaft und Bildung

Die Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt, um Synergien zwischen Wirtschaft und Bildung zu stärken.

«Unsere Programme bieten optimale Rahmenbedingungen, um kreative Ideen und unternehmerische Ambitionen zu realisieren. Dank der Unterstützung der HWZ wird dieses Umfeld noch leistungsfähiger und zugänglicher für junge Talente», erklärt Raphael Tobler von Launch Control.

Auch die HWZ sieht in der Kooperation eine wertvolle Bereicherung. «Diese Zusammenarbeit stärkt unser Bildungsangebot und unsere Position als Förderer unternehmerischer Kompetenz. Gemeinsam bauen wir die Brücke zwischen Theorie und Praxis weiter aus und positionieren die HWZ als unternehmerischste Hochschule der Schweiz», betont Prof. Dr. Brian Rüeger, Rektor der HWZ.

Weitere Informationen zur Zusammenarbeit: www.launchcontrol.ch/hwz

HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Mit 2´500 Studierenden und rund 800 Dozierenden aus der Praxis ist die HWZ die grösste Hochschule mit ausschliesslich berufsbegleitenden Studiengängen im Bereich Wirtschaft der Schweiz. Sie offeriert ein breites Angebot an Studiengängen auf Bachelor- und Master-Stufe sowie über 100 Diplom- und Zertifikatslehrgänge, die Möglichkeit zum Doktorat sowie massgeschneiderte Firmentrainings. Die HWZ ist institutionell akkreditiert durch den Schweizerischen Akkreditierungsrat. fh-hwz.ch
Launch Control
Das Startup-Förderprogramm Launch Control ist eine Initiative des Home of Innovation, welche Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützt. Mit dem Inkubator «Bring Your Idea to Life» hilft es (angehenden) Gründern und Gründerinnen in der Anfangsphase und mit dem Accelerator «Boost Your Business» stärkt es mit seinem umfangreichen Expertennetzwerk Startups in der Wachstums- und Skalierungsphase. homeofinnovation.ch / www.launchcontrol.ch/hwz

Pascal O. Stocker

Medienkontakt, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

Raphael Tobler

Medienkontakt, Home of Innovation

Partnerschaft zwischen HWZ und Launch Control

PDF 116 KB
Website preview
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich - fh-hwz.ch
Wir bieten Ihnen ein breites Bildungsangebot, viel Praxis und ein grosses Netzwerk. Direkt am HB Zürich.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich - fh-hwz.ch

Share

Neueste Geschichten

Website preview
Neue Studiengangsleitende für CAS-Programme im MAS AI Leadership HWZ
Medienmitteilung – Zürich, 24. Juni 2025 Drei ausgewiesene KI-Expert:innen übernehmen die Leitung der CAS-Programme im MAS AI Leadership an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Mit ihrer Erfahrung und fachlichen Expertise entwickeln sie das erfolgreiche Weiterbildungsangebot gezielt weiter und richten es konsequent auf die zukünftigen Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft aus.
hwz.prezly.com
Website preview
Die HWZ richtet sich neu aus
Medienmitteilung – Zürich, 18. Juni 2025 Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich richtet ihre Organisation neu aus und treibt damit ihre Weiterentwicklung gezielt voran. Im Zentrum dieser Transformation stehen die neue erweiterte Schulleitung sowie die Neuausrichtung der Departemente als agile, vernetzte Ökosysteme.
hwz.prezly.com
Website preview
Dr. Ursula Nötzli wird Co-Studiengangsleiterin an der HWZ
Medienmitteilung – Zürich, 5. Juni 2025 Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich baut ihre Expertise in der Weiterbildung aus: Mit Dr. Ursula Nötzli stösst eine profilierte Fachexpertin als Studiengangsleiterin zum Departement Marketing & Digital. Sie übernimmt die Co-Leitung des CAS Strategisches Kommunikationsmanagement mit KI und trägt damit massgeblich zur Weiterentwicklung des Bildungsangebots in diesem wichtigen Fachbereich bei.
hwz.prezly.com

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.